Divico
So hiess der helvetische Stammesführer (130 v. Chr. bis nach 58 v. Chr.), der im Jahr 107 v. Chr. die römischen Truppen bei Agen vernichtend geschlagen hatte. Er galt als „mutig, furchtlos, stolz, trotzig und weise“ und wurde selbst von Julius Cäsar in seinem Werk „Der gallische Krieg“ mit Respekt erwähnt.
Dieses erstklassige Bier wurde weder filtriert noch pasteurisiert und konnte daher unter besten Voraussetzungen einen monatelangen Reifeprozess durchlaufen. Anfängliche komplexe Malznoten wechseln sich mit feinen Bitterstoffen ab und gipfeln in einem aromatischen Hopfenbouquet.
—
Vor Licht geschützt und kühl aufbewahren
Zutaten: Wasser, Malz, Hopfen